Willkommen beim
Diese Website dient als Anlaufpunkt für Berliner Unitänzer und bietet Ergebnisse von vergangenen Uni-Turnieren, weitergehende Informationen zu den Tanzkursen der Berliner Hochschulen und Universitäten und Hinweise zu kommenden Turnieren.
Die Turnierkurse der Berliner Universitäten bereiten auf die Teilnahme an Unitanzturnieren vor. Dazu werden weiterführende Figurenkombinationen gelehrt und unter der jeweils tanzspezifischen Rhythmik, Charakteristik, Technik und Präsentation trainiert.
Bereits auf fortgeschrittenem Niveau (F1/F2) kann durch eine regelmäßige Teilnahme an den Turnierkursen eine deutliche Verbesserung der tänzerischen Fähigkeiten erzielt werden. Vor der Anmeldung besteht die Möglichkeit, das Training an den Schnupperterminen kennen zu lernen.
Ob Langsamer Walzer, Tango oder Cha-Cha, Tanzfreudige haben an der Humboldt-Universität die Qual der Wahl. Denn 25 Tanzkurse der Zentraleinrichtung Hochschulsport stehen zur Auswahl, für Anfänger, Fortgeschrittene bis zu Turnier- und Formationstänzern, und damit so viele wie an keiner anderen Berliner Universität.
Natürlich möchte der Hochschulsport auch Gelegenheit bieten, in vergnüglicher und amüsanter Atmosphäre das Gelernte anzuwenden! In diesem Sinne lädt er herzlich zum Neujahrsball der Gesellschaftstänzer ein. Neben hervorragenden Showacts der Gesellschaftstanz-Formation und den Turniertanz- Kursleitern wird auch in diesem Jahr das Damenorchester Salome für ausgelassene Stimmung sorgen.
Am 4. Februar messen sich dann die Standard- und Lateintänzer aller Berliner Hochschulen im lockeren Wettbewerb beim 4. Hochschulsportturnier miteinander. Bei diesem Turnier, das traditionsgemäß von der FU Berlin veranstaltet wird, steht Spaß an erster Stelle. So ist dieser Wettbewerb bei Breitensportlern besonders wegen der herzlichen familiären Atmosphäre beliebt, für die nicht zuletzt auch die Gäste sorgen. Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Zum abschließenden Ball wird auch dort die Gesellschaftstanz- Formation der Humboldt- Universität als Showact zu sehen sein.
Neben der persönlichen Herausforderung bei diesem Turnier wartet auf die Berliner Unitänzer noch eine gemeinsame: die Organisation des "European Tournament for Dancing Students" (ETDS), für das zu Pfingsten 2007 ca. 500 Tänzer aus Deutschland, Holland, Österreich und England in Berlin erwartet werden. Das ist sozusagen die Europameisterschaft der Unitänzer.
Der Neujahrsball der Gesellschaftstänzer findet am 21. Januar ab 19 Uhr in der Aula der Max-Planck-Oberschule in der Singerstraße 8 a statt. Die Karten kosten 15 Euro, wer eine "Buffetspende" mitbringt, zahlt nur 10 Euro. Kartenanmeldungen und weitere Infos unter